#NoToBigBrother
Datenschutz by Design
Blindsensoren erfassen die Umwelt bereits in Form einer komplett unkenntlichen Pixelwolke. Diese lässt mithilfe von KI-Algorithmen lediglich eine Aussage über anonyme, oberflächliche Situationsdaten zu, Identitäten können jedoch bauartbedingt nicht offengelegt werden!
#NoToBigBrother
Datenschutz by Design
Blindsensoren erfassen die Umwelt bereits in Form einer komplett unkenntlichen Pixelwolke. Diese lässt mithilfe von KI-Algorithmen lediglich eine Aussage über anonyme, oberflächliche Situationsdaten zu, Identitäten können jedoch bauartbedingt nicht offengelegt werden!
Nachvollziehbarkeit
Greifen Sie allen Bedenkenproaktiv vorneweg!
Personen und PII* werden zu keinem Zeitpunkt optisch erkennbar erfasst.
Die gemessene Pixelwolke erlaubt keine Errechnung eines erkennbaren Szenarios.
Durch unabhängige Gutachten technisch und rechtlich geprüft.
Analyse von natürlichen Schleusepunkten und freien Flächen.
Räumlich und zeitlich exakt abgrenzbare Zielinformationen.
Höchste Genauigkeit bei lückemlosen Schutz der Privatsphäre und IP.
*personal identifiable information
Portfolio
Ihr individueller Raum als Digitaler Zwilling!
Personen - Besucher - Passanten
Verkehr
Zugang
- Personenfrequenz
- Aufenthaltsdauer im Messbereich
- Laufwege (individuell und akkumuliert)
- Demografisches Merkmal „Geschlecht“
- Demografisches Merkmal „Alterklasse“:
- Kind (3-12 Jahre)
- Jugendlich (12-21 Jahre)
- Mittleres Alter (21-60 Jahre)
- Senioren (60+ Jahre)
- Individualpunkte (Kinderwägen, Rollstühle u.v.m.)
- Verkehrsfrequenz
- Fahrbahnauslastung
- Analyse komplexer Verkehrssituationen (Kreuzungen, Einfädelspuren, etc.)
- Einordnung in die Klassen:
- Motorisierte Zweiräder
- Personenkraft- und Lieferwagen
- Lastkraftwagen und Busse
- Individualpunkte (Fahrradzählung, Mischszenarien mit Passant:innen, u.v.m.)
- CSV Export
- API Export
- DataCenter-Dashboard
- Personenwiedererkennung
- Gesichts-/Emotionsanalyse
- Fahrzeugwiedererkennung
- Kennzeichenerfassung
Portfolio
Ihr individueller Raum als Digitaler Zwilling!
Personen - Besucher - Passanten
- Personenfrequenz
- Aufenthaltsdauer im Messbereich
- Laufwege (individuell und akkumuliert)
- Demografisches Merkmal „Geschlecht“
- Demografisches Merkmal „Alterklasse“:
- Kind (3-12 Jahre)
- Jugendlich (12-21 Jahre)
- Mittleres Alter (21-60 Jahre)
- Senioren (60+ Jahre)
- Individualpunkte (Kinderwägen, Rollstühle u.v.m.)
- Personenwiedererkennung
- Gesichts-/Emotionsanalyse
Verkehr
- Verkehrsfrequenz
- Fahrbahnauslastung
- Analyse komplexer Verkehrssituationen (Kreuzungen, Einfädelspuren, etc.)
- Einordnung in die Klassen:
- Motorisierte Zweiräder
- Personenkraft- und Lieferwagen
- Lastkraftwagen und Busse
- Individualpunkte (Fahrradzählung, Mischszenarien mit Passant:innen, u.v.m.)
- Fahrzeugwiedererkennung
- Kennzeichenerfassung
Zugang
- CSV Export
- API Export
- DataCenter-Dashboard
Wertevorstellung
Philosophie.
Das Recht auf Privatsphäre gilt für alle Menschen. Zum Glück, denn auch wir schätzen dieses Grundrecht sehr! Unser Anspruch ist es daher, in der optischen Datenerhebung nie eine reine Rechtslösung zu sein, sondern Menschen faktisch in ihrer Privatsphäre zu schützen – ganz wie eine venezianischen Bauta-Maske. Daher haben wir uns der Herausforderung gestellt und als junges Unternehmen einen eigenen „Privacy-by-Design“-Sensor konstruiert, der erst an die Wünsche & Bedürfnisse der Menschen denkt und dann an ihre Informationen. Damit bieten wir den technischen Ausweg aus dem Dilemma „Innovation vs. Datenschutz“.
Wertevorstellung
Philosophie.
Das Recht auf Privatsphäre gilt für alle Menschen. Zum Glück, denn auch wir schätzen dieses Grundrecht sehr! Unser Anspruch ist es daher, in der optischen Datenerhebung nie eine reine Rechtslösung zu sein, sondern Menschen faktisch in ihrer Privatsphäre zu schützen – ganz wie eine venezianischen Bauta-Maske. Daher haben wir uns der Herausforderung gestellt und als junges Unternehmen einen eigenen „Privacy-by-Design“-Sensor konstruiert, der erst an die Wünsche & Bedürfnisse der Menschen denkt und dann an ihre Informationen. Damit bieten wir den technischen Ausweg aus dem Dilemma „Innovation vs. Datenschutz“.
Set in Stone.
Leitwerte.
Respekt.
Wir achten den Menschen mit all seinen Rechten zu jederzeit. Unser Handeln orientiert sich daher stets am Wohle des Einzelnen.
Verantwortung.
Es ist unsere Aufgabe, Ethik & Moral in die Entwicklung von KI zu implementieren und so Vorbild für andere Unternehmer:innen zu sein.
Set in Stone.
Leitwerte.
Respekt.
Wir achten den Menschen mit all seinen Rechten zu jederzeit. Unser Handeln orientiert sich daher stets am Wohle des Einzelnen.
Verantwortung.
Es ist unsere Aufgabe, Ethik & Moral in die Entwicklung von KI zu implementieren und so Vorbild für andere Unternehmer:innen zu sein.
Dialog gewünscht!
Sie sind Datenschutzbeauftragte:r oder einfach an Technik interessiert?
Gerne erläutern wir unseren Ansatz in einem persönlichen Austausch mit tieferen Informationen! Schreiben Sie uns einfach an. Im Gegensatz zu unseren Blindsensoren, freuen wir uns Sie persönlich kennenzulernen!